
LEINEN LOS!

Durch Wind und Wellen navigieren –
Mit innerem Antrieb den Weg zum ganz persönlichen Leuchtturm finden.
In diesem dreiteiligen Seminar wirst du deine inneren – oft unbewussten – Antriebe entdecken und die darin verborgenen Ressourcen freilegen. Die bewährte und wissenschaftlich fundierte PSI-Kompetenzanalyse wird dich dabei unterstützen, einen tieferen Zugang zu dir selbst zu gewinnen. Damit wirst du deine Segel setzen und auch in stürmischen Zeiten sicher den Leuchtturm deiner Vision ansteuern können.
Der sichere, vertraute Rahmen einer kleinen Gruppe gibt dir Raum für Reflexion und Inspiration. Du entscheidest selbst, wie viel von dir du in die Gruppe reingeben möchtest und was ganz bei dir bleibt. Wir unterstützen einander ganz ohne Zwang etwas Persönliches preiszugeben.
ZIELGRUPPE
-
Verspürst du den Wunsch, deine aktuelle (berufliche oder private) Lebenssituation tiefgründig zu reflektieren?
-
Fühlst du dich gerade wie inmitten eines stürmischen Meeres, in dem hohe Wellen dir viel Energie kosten?
-
Ist das Licht deines Leuchtturms schwächer geworden oder gar erloschen und die Orientierung auf dem Lebensweg scheint unklar?
-
Möchtest du dich selbst besser verstehen: Warum denke und fühle ich so, wie ich es tue? Weshalb rauben mir manche Dinge so viel Kraft?
-
Bist du neugierig auf dich selbst und möchtest dir auf eine neue Art begegnen?
MELDE DICH JETZT AN UND RICHTE DEINEN KOMPASS NEU AUS!
AUFBAU UND TERMINE
Kostenloser und unverbindlicher Info-Call am 8. September 2025, 18.00 - ca. 18.45h Uhr
Teilnahme wird empfohlen, auch wenn du dich schon für das Seminar angemeldet hast.
Seminartag 1, Samstag, 25. Oktober 2025, 09:15 – 13:15 Uhr
Lerne deinen inneren Antrieb kennen und entdecke unbewusste Ressourcen und Bedürfnisse.
-
Anhand deiner persönlichen Ergebnisse aus der PSI-Kompetenzanalyse befasst du dich mit deinen teilweise unbewussten Stärken und Antriebskräften.
-
Du überprüfst, inwiefern du diese in deinem Alltag schon berücksichtigst und anwenden kannst.
-
Du definierst erste kleine Schritte hin zu (noch) mehr Lebenszufriedenheit.
Seminartag 2, Samstag, 8. November 2025, 09:15 – 13:15 Uhr
Stelle deinen individuellen Werkzeugkoffer zur Selbststeuerung zusammen, um den Kurs auch bei hohem Wellengang halten zu können.
-
Mithilfe deiner persönlichen Ergebnisse aus der PSI-Kompetenzanalyse reflektierst du deine Resilienzreserven im Umgang mit Belastungen.
-
Du lernst dich noch besser kennen und entdeckst, wie du dich auch in stürmischen Zeiten gut selbst regulieren kannst.
-
Du packst dir deinen individuellen Werkzeugkoffer voller hilfreicher Instrumente, die dich dabei unterstützen, deine Selbststeuerung zu stärken und deinen Kurs auch in herausfordernden Situationen sicher zu halten.
Seminartag 3, Samstag, 22. November 2025, 09:15 – 13:15 Uhr
Bau dir deinen persönlichen Leuchtturm und bring Verbindlichkeit in die Umsetzung.
-
Mit der beliebten, spielerischen Methode Lego® Serious Play® baust du dir deine ganz persönliche Vision.
-
Du vergleichst deine Vision mit deiner aktuellen Situation und benennst Ressourcen, die dich auf dem Weg zum Ziel unterstützen werden.
-
Du erarbeitest dir konkrete nächste Schritte und tankst Mut für die Umsetzung deiner Pläne.
1 x 60 Minuten Einzelcoaching gemäss Terminvereinbarung
DURCHFÜHRUNGSORT
Solothurn, Hans-Huber-Strasse 38, (4 Min. mit dem Bus ab dem BHF Solothurn, gratis Parkplätze vor dem Haus)
PREIS
Gesamtpaket für CHF 1'190.- (sichere dir den Early Bird Rabatt von 10% bis zum 10.8.2025)
Du kannst leider nicht an allen Terminen dabei sein? - Kein Problem! Jeder Seminartag sowie Testlizenz und Einzelcoaching können auch einzeln gebucht werden:
1 Seminartag à 4h CHF 360.-
(zum Seminartag 1 & 2 muss zwingend die Testlizenz und ein Einzelcoaching gebucht werden)
Testlizenz PSI-Kompetenzanalyse CHF 180.-
(hierzu müssen zwingend ein Einzelcoaching und mind. ein Seminartag gebucht werden)
60 Minuten Einzelcoaching CHF 160.-
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMENDEN
"Der Kurs hat meine mitgebrachten Fragen und noch viel mehr beantwortet. Er ging also viel weiter, als ich erwartet habe."
"Ich habe unbewusste Motive / Antriebe kennengelernt, die ich überhaupt nicht auf dem Radar hatte."
"Es haben sich Handlungsoptionen eröffnet, an die ich vorher nicht gedacht / geglaubt hätte."
"Tolle Inputs, sehr praxisbezogen. Es war grosse Wertschätzung spürbar."